Gemeinsam investieren, um Ihren Stromverbrauch zu senken

ProKilowatt,
was ist das?

ProKilowatt, das Förderprogramm des Bundesamtes für Energie, unterstützt Effizienzmassnahmen, die den Stromverbrauch reduzieren. Der Förderbeitrag, der bis zu 30 % der Investitionskosten betragen kann, soll Anreize setzen, bestehende Anlagen zu erneuern und in hocheffiziente Technologien zu investieren.

Nur Effizienzmassnahmen, die noch nicht umgesetzt wurden, können von ProKilowatt gefördert werden. Deshalb muss der Förderentscheid von ProKilowatt abgewartet werden, bevor Material bestellt und Verträge für die Durchführung einer Massnahme unterzeichnet werden.

Damit meine Stromsparmassnahme als Projekt förderfähig ist, muss sie …

  • den Stromverbrauch von Geräten, Anlagen, Fahrzeugen oder Gebäuden senken
  • in der Schweiz umgesetzt werden
  • eine oder mehrere bestehende Installationen ersetzen oder optimieren
  • noch nicht umgesetzt worden sein. Die Umsetzung des Projektes (u.a. Auftragserteilung, Materialbestellung) darf erst nach dem Zuschlagsentscheid von ProKilowatt beginnen.
  • eine Paybackzeit von mehr als 4 Jahren aufweisen

 

Haben Sie Fragen?

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen FAQ:

4. November 2024

Ausschreibung 2025

12. FEBRUAR 2025

Reichen Sie ein ProKilowatt Programm ein

14:00 – 14:45, auf Zoom

Fakten und Zahlen 2010-2024

Projekte und Programme unterstützt
0
Franken Förderbeiträge ausbezahlt oder verpflichtet
0 Mio.
Strom pro Jahr eingespart (dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von rund 221'500 Haushalten).
0 TWh