Wie funktioniert das?
Programme richten sich in der Regel an eine grosse Anzahl Haushalte oder Unternehmen. Sie beinhalten einfache Standardmassnahmen (z.B. Ersatz von Umwälzpumpen durch effizientere Modelle) oder sie bieten einer Branche oder bestimmten Unternehmen ein klar definiertes Massnahmenpaket an (z.B. Stromeinsparung bei der Druckluftversorgung). Die Programmträger unterstützen folglich Dritte bei der Umsetzung von unwirtschaftlichen Stromeffizienzmassnahmen (z. B. Austausch von Kühl- und Klimaanlagen in Spitälern…). Im Gegensatz zu Projekten werden mit Programmen standardisierte, technisch einfachere Massnahmen mit geringeren Investitionskosten (< 300’000 Franken) unterstützt.
Programmträger können Unternehmen, die öffentliche Hand oder Fachverbände sein. Richtet sich eine Trägerschaft mit einem Programm an eine Branche (als Zielgruppe), sollte die Branche ein ausreichend grosses Stromsparpotenzial aufweisen, über genügend Mitglieder verfügen und das Programm sollte grundsätzlich allen Unternehmen der Branche offenstehen. Das neue Programm darf nicht mit einem bestehenden Programm konkurrieren. Eine Liste der Programme finden Sie unten.
Die Beiträge von ProKilowatt an die Programme belaufen sich auf mindestens 150’000 bis höchstens 3’000’000 Franken. Diese Beträge werden an die effizientesten Programme vergeben, also an diejenigen, die pro investiertem Franken am meisten Strom einsparen. Bei den ausgewählten Programmen werden mindestens 70% dieser Beträge an die teilnehmenden Unternehmen ausgeschüttet, die Massnahmen zur Steigerung der Stromeffizienz durchführen. Die verbleibenden 30 % sind für die Programmträger für die Verwaltung ihrer Programme, die Akquisition der teilnehmenden Unternehmen und die Unterstützung dieser Unternehmen bei der Umsetzung der Stromeffizienzmassnahmen bestimmt. Diese Beträge werden den Programmträgern entsprechend den durch ihre Programme erzielten Einsparungen gewährt. Das macht die Teilnahme an ProKilowatt für sie sehr attraktiv.
Die Frist für die Einreichung von Anträgen für das Programm ist der 25. April 2025.
Um Ihr Programm einzureichen, füllen Sie bitte das Dokument «Programmkonzept» aus, das Sie im Abschnitt «Praktische Informationen» finden, und reichen Sie Ihren Antrag über das Webtool ein.
Programm suchen
Übersicht :
# | Nummer | Name | Technische Ausrichtung | Fördermassnahme | Zielgruppe | Kanton | Web | Info |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
137 | 15-Pg010 | Bergbahnen 3-0 | Motoren |
Effizienzmassnahmen bei Bergbahnen | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
102 | 11-Pg413 | ProELEVA 2 | Motoren |
Effizienzmassnahmen bei Aufzugsanlagen | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
107 | 12-Pg1008 | boiler PAC | Warmwasseraufbereitung |
Ersatz von Elektroboiler durch Wärmepumpenboiler | Landwirtschaft |
CH | Web | Info |
134 | 15-Pg002 | Eff8 | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Produktionsanlagen / Prozess Belüftung Motoren Druckluft |
Stromsparmassnahmen für Endkunden mit Zielvereinbarungen der EnAW | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
135 | 15-Pg004 | EcoGastro | Geräte |
Effizienz von gewerblichen Küchengeräten | Gewerbe |
CH | Web | Info |
115 | 12-Pg1025 | ProELA3 | Belüftung |
Energieeffiziente Lüftungsanlagen (Zuluftionisation) | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
133 | 15-Pg001 | smart-dry plus | Geräte |
Ersatz von Trocknungs- und Entfeuchtungsgeräten | Gewerbe Haushalt Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
109 | 12-Pg1016 | Eff5 | Kälte Innenbeleuchtung Druckluft |
Programm für Endkunden mit Zielvereinbarungen der EnAW | Industrie |
CH | Web | Info |
110 | 12-Pg1017 | OptiPlastics | Kälte Innenbeleuchtung Druckluft |
Ersatz von Spritzgiessmaschinen (IMM) oder Spritzgusspressen | Industrie |
CH | Web | Info |
132 | 14-Pg012 | ColorWatt | Kälte Innenbeleuchtung Belüftung Geräte Druckluft |
Stromsparmassnahmen in der Lack- und Farbenindustrie | Industrie |
CH | Web | Info |
120 | 13-Pg007 | ProEDA5 | Druckluft |
Erneuerungen und Optimierungen von Druckluftanlagen | Industrie |
CH | Web | Info |
121 | 13-Pg008 | Eff6 | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Produktionsanlagen / Prozess Belüftung Druckluft |
Stromsparmassnahmen für Endkunden mit Zielvereinbarungen der EnAW | Industrie |
CH | Web | Info |
122 | 13-Pg012 | HotelWatt2 | Kälte Innenbeleuchtung Belüftung Geräte |
Stromsparmassnahmen in Hotels | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
123 | 13-Pg1001 | Lightbank | Innenbeleuchtung Aussenbeleuchtung |
Schweizweites Programm zur Sanierung von Beleuchtungsanlagen in sämtlichen Gebäudetypen | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
96 | 11-Pg414 | Circ.Eff.GE.2020 | Pumpen Heizung |
Ersatz von Nassläufer-Umwälzpumpen in Gebäuden im Kanton Genf | Haushalt |
GE | Web | Info |
97 | 11-Pg415 | PUMPEN-2 | Pumpen Heizung |
Ersatz von Trockenläuferpumpen und Nassläuferpumpen | Industrie |
CH | Web | Info |
138 | 15-Pg012 | Optivent-3 | Belüftung |
Optimierung des Stromverbrauchs bei Lüftungsanlagen | Industrie |
CH | Web | Info |
139 | 15-Pg1001 | Lightbank plus | Innenbeleuchtung Aussenbeleuchtung |
Schweizweites Programm zur Sanierung von Beleuchtungsanlagen in sämtlichen Gebäudetypen | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
114 | 12-Pg1022 | ProFrio3 | Kälte |
Ersatz von Kälte und Klimaanlagen in KMU und Industrie in der Schweiz | Gewerbe |
CH | Web | Info |
90 | 11-Pg403 | OPTI-FOOD | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung Heizung Motoren Druckluft |
Stromeffizienzmassnahmen in Betrieben, die Lebens- und Futtermittel oder Getränke herstellen | Industrie |
CH | Web | Info |
91 | 11-Pg404 | OPTI-TOWN | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung Heizung Motoren Druckluft Aussenbeleuchtung |
Stromeffizienzmassnahmen an öffentlichen Gebäuden und Anlagen von Gemeinden, Städten und Kantonen | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
92 | 11-Pg405 | Office Watt | Kälte Innenbeleuchtung |
Verbesserung der Stromeffizienz bei Beleuchtung, Lüftung/Klimatisierung und Küchensystemen in Bürogebäuden von Dienstleistungsfirmen und Verwaltung | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
94 | 11-Pg409 | Stromeffizienz Gewerbegeräte | Geräte |
Energieeffizienz für Gewerbekühlgeräte | Gewerbe |
CH | Web | Info |
44 | 7-Pg326 | OTIC II | Transformatoren |
Optimierung von industriellen Trafos und Kabeln | Gewerbe Industrie |
CH | Web | Info |
95 | 11-Pg412 | PUEDA+ | Kälte Pumpen Belüftung Transformatoren IT/Server |
Programm für Stromsparmassnahmen in Serverräumen und in Rechenzentren | Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
88 | 11-Pg401 | OPTI ZV | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung Heizung Motoren Druckluft |
Programm für Endkunden mit Zielvereinbarungen der act Cleantech Agentur Schweiz | Industrie |
CH | Web | Info |
106 | 12-Pg1007 | Ferkelnester II | Heizung |
Energieeffiziente Ferkelnester | Landwirtschaft |
CH | Web | Info |
105 | 12-Pg1004 | SicuraLuce | Aussenbeleuchtung |
Effizienzmassnahmen bei Arbeitsplatzbeleuchtung im Freien | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |
55 | 8-Pg615 | ProKiBE 2 | Produktionsanlagen / Prozess |
Optimierung mechanische Prozesse bei Kies-, Hartstein-, Beton- und Belagswerken | Industrie |
CH | Web | Info |
111 | 12-Pg1018 | OPTI-CARE | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Heizung IT/Server Druckluft |
Energieeffizienz in Spitälern | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
119 | 13-Pg005 | SPEED III | Kälte Pumpen Belüftung Motoren Druckluft |
Ersatz von elektrischen Antrieben | Industrie |
CH | Web | Info |
72 | 9-Pg915 | Bergbahnen 2.0 | Motoren Druckluft |
Effizienzmassnahmen bei Bergbahnen | Industrie |
CH | Web | Info |
127 | 14-Pg004 | ShopWatt | Kälte Innenbeleuchtung |
Stromsparmassnahmen im Detailhandel | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
75 | 9-Pg919 | KMU-SG | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung Motoren Druckluft |
Umsetzung von Stromeffizienzmassnahmen in Gemeinde-Liegenschaften, KMU und Landwirtschaftsbetrieben im Kanton St. Gallen | Industrie |
SG | Web | Info |
125 | 14-Pg002 | LED for FOOT (effeFOOT) | Aussenbeleuchtung |
Beleuchtungssanierung von Fussballplätzen | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
126 | 14-Pg003 | SportWatt-2 | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung |
Stromsparmassnahmen in Innensportstätten | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
128 | 14-Pg006 | EcoGastro | Geräte |
Effizienz von gewerblichen Küchengeräten | Gewerbe |
CH | Web | Info |
116 | 13-Pg001 | effiwelding | Geräte Transformatoren |
Ersatz von Schweissgeräten | Industrie |
CH | Web | Info |
136 | 15-Pg005 | OTIC III | Transformatoren |
Optimierung von industriellen Trafos und Kabeln | Gewerbe Industrie |
CH | Web | Info |
118 | 13-Pg003 | EffiVini | Kälte Pumpen Belüftung Heizung |
Stromsparmassnahmen im Weinbau | Landwirtschaft |
CH | Web | Info |
84 | 10-Pg207 | effiwatt Kantone ZH, AG, FR, SO,SZ | Pumpen Innenbeleuchtung Aussenbeleuchtung |
Ersatz von Beleuchtungen in Innenräumen und auf Sportplätzen, Ersatz von Umwälzpumpen im Heizkreislauf | Gewerbe Haushalt |
AG FR SO SZ ZH | Web | Info |
129 | 14-Pg007 | Gewerbegeräte | Geräte |
Effizienz von gewerblichen Kühlgeräten | Gewerbe |
CH | Web | Info |
130 | 14-Pg008 | ProIMMO2 | Kälte Pumpen Innenbeleuchtung Belüftung |
Stromsparmassnahmen in Immobilien | Dienstleistung (privat, öffentlich) |
CH | Web | Info |
124 | 11-Pg402 | BELTRAFO | Transformatoren |
Ersatz von Transformatoren und Stromkabeln in der Industrie. | Gewerbe Dienstleistung (privat, öffentlich) Industrie |
CH | Web | Info |